Kamis, 30 Juli 2009

modul kuliah

LANGGE GERMANI

1 Ergänsen Sie.

a) ○ Wie heißen Sie?
□ Ich heiße Paul Röder.
b) ○ Wie heißt du?
□ Mein Name ist Sabine.
c) ○ Wer ist Herr Lüders?
□ Das bin ich.
d) ○ Sind Sie Frau Sauer?
□ Ja, das bin ich.
e) ○ Wer bist du?
□ Ich bin/heiße Christian.
f) ○ Wer sind Sie?
□ Ich heiße Paul Lüders.

2 Was passt?
a) ○ Guten Tag! Ich heiße Beier.
□ − Guten Tag! Mein Name ist Sauer.
− Guten Tag! Ich heiße Sauer.
b) ○ Wer ist Herr Lüders?
□ Das bin ich.
c) ○ Wie heißen Sie?
□ − Ich heiße Paul.
− Mein Name ist Paul.
d) ○ Sind Sie Frau Röder?
□ − Nein, mein Name ist Beier.
− Nein, ich heiße Beier.
e) ○ Wie heißt du?
□ − Ich heiße Mahler.
− Nein, mein Name ist Mahler.

3 Ergänsen Sie.

a) ○ Wer ist Frau Beier?
□ Das bin ich.
Und wer sind Sie?
○ Mein Name ist Sauer.
b) ○ Wie heißt du?
□ Ich heiße Sabine. Und du?
○ Mein Name ist Lea.
c) ○ Wie heißen Sie?
□ Ich heiße Röder. Und Sie?
○ Mein Name ist Werfel.
d) ○ Ich heiße Christian?
Und wer bist du?
□ Mein Name ist Lea.




4 Ihre Grammatik : Ergänsen Sie.
ich du Sie Mein Name/wer?
sein bin bist sind ist
heißen heißt heißt heißen

5 Was passt zusammen?
Dialog
A C
B E
C A
D D
E B

6 Schreiben Sie Dialoge.

a) ○ Wie heißen Sie?
□ Mein Name ist Muller.
b) ○ Wer ist Frau Beier?
□ Das bin ich.
c) ○ Sind Sie Herr Lüders?
□ Nein, ich heiße Röder.
d) ○ Wie heißt du?
□ Ich heiße Lea.
e) ○ Wie geht es Ihnen?
□ Es geht.
f) ○ Wie es geht dir?
□ Gut danke.
Und dir?
Danke, auch gut.


7 Ergänsen Sie.

a) Wohnen
b) Dein Name
c) Wie geht es Ihnen?
d) Wo?
e) Herr Farahani
f) Familienname
g) Ihre Telefonnummer
h) Danke schön


8 ,,Du’’ order ,,Sie’’? wie heißen die Fragen?

a) ○ Wie ist Ihr Familienname?
○ Und Ihr Vorname?
○ Wo wohnen Sie?
○ Wie ist Ihre Adresse?
○ Wie ist Ihre Telefonnummer?
b) ○ Wie ist dein Vorname?
○ Und dein Familienname?
○ Wo wohnen du?
○ Wie ist deine Adresse?
○ Wie ist deine Telefonnummer?


9 Wie heißt das?

(1) Familiennamme
(2) Vorname
(3) Wohnen
(4) Postleitzahl
(5) Adresse
(6) Telefonnummer


10 ,,wer’’, ,,wie’’, ,,wo’’? Ergänsen Sie.

a) Wie
b) Wo
c) Wie
d) Wie
e) Wie
f) Wer
g) Wie
h) Wo

11 Schreiben Sie.

a) Siebenundvierzig
b) Achtundachtzig
c) Einunddreißig
d) Neunzehn
e) Dreiunddreißig
f) Zweiundfünfzig
g) Dreizehn
h) Einundzwanzig
i) Fünfündfünfzig
j) Dreiundneunzig
k) Vierundzwanzig
l) Sechsundzwanzig
m) Siebundzehn
n) Fünfundneunzi

12 Lesen Sie die Nummernschilder

a) We E Es Ka En zweiundfünfzig
b) Ce El Pe Jot Ypsilon vierunddreißig
c) Zet We Aa Es siebundzweizig
d) Ef U-umlaut Ix Te achtundvierzig
e) Es Ha Ge Ii Ce einundsiebzig
f) Te Be Be Ka Em dreiundachtzig
g) Be Oo Er Qu Uu fünfundneunzig
h) Em Te Ka Ka Er siebzehn
i) Aa Uu Er Ve Ypsilon neunundsechzig
j) El O-umlaut Ka Ge elf
k) Ef Ef Be Oo Te acht
l) Er Oo We Es Ypsilon neunzehn


13. Wer hat die Telefonnummer ... ?
a) Kersten Andreas u. Jürgen Meerweg 57 4 15 38
b) Kersch Walter Leuchtenburger -68 6 36 66
c) Kersting Egon Hirsch -3 50 82 71
d) Kerting Ingolf Eichen -9b 59 17 31
e) Kersen Detlef van Ulrich-von-Hutten- -2 5 84 06
f) Kertelge H. –Robert Dr. Bakenhusweg 20 4 55 22
g) Kerski Klaus u. Hetty Johann-Justus-Weg 141a 6 75 25

14. Bilden Sie Satze.

a) Bitte bilden Sie Satze!
b) Bitte buchstabieren Sie langsam!
c) Bitte spielen Sie Dialoge!
d) Bitte lesen Sie!
e) Bitte hören Sie noch einmal!
f) Bitte ergänzen Sie!
g) Bitte schreiben Sie Dialoge!


15. Schreiben Sie ein Telefongespräach.
○ Lehmann.
□ Hallo? Wer ist da, bitte?
○ Lehmann.
□ Lehmann? Ist da nicht 77 65 43?
○ Nein, meine nummer ist 77 35 43.
□ Oh, Entshuldigung.
○ Bitte, bitte. Macht nichts.

16. Wer ist das? Schreiben Sie.
a) Das ist Klaus – Maria Brandauer. Er wohnt in Wien.
b) Das ist Christa Wolf. Sie wohnt in Berlin.
c) Ihr seid Hannelore und Helmut Kohl. Ihr wohnt in Oggersheim.
d) Das ist Kurt Masur. Er wohnt in Leipzig.
e) Das ist Katharina Witt. Sie wohnt in Chemnitz.
f) Das ist Friedensreich Hundertwasser. Er wohnt in Wien.

17. Schreiben Sie Dialoge.
a) ○ Guten Tag. Mein Name ist Varga.
○ Und ich heiße Tendera.
□ Woher ist Varga?
○ Ich bin Italian. Und Sie?
□ Ich bin Ungarn.

b) ○ Guten Tag. Mein Name ist Farahani.
○ Und ich heiße Biro.
□ Woher kommen Sie?
○ Ich bin Frankreich. Und Sie?
□ Ich bin Iran.
c) ○ Guten Tag. Mein Name ist Sabine.
○ Und ich heiße Juan.
□ Woher ist Juan?
○ Ich bin Brasilien. Und Sie?
□ Ich bin Österreich.


18. Ergänsen Sie.

a) sein; sein; sein
b) sein; sein
c) wohnen; wohnen;wohnen
d) studieren; studieren
e) spielen; spielen
f) sprechen; sprechen
g) studieren; lernen
h) heißen; heißen


19. Ergänsen Sie.

a) ○ Wer ist das?
□ Sie heißen Sauer.
○ Und wie ist ihr Vorname?
□ Sabine.
○ Wo wohnt sie?
□ In Köln.
○ Studiert sie?
□ Nein, sie ist Reiseleiterin.
○ Was sind ihr Hobby?
□ Sie spielen gern Tennis.
b) ○ Wer ist das?
□ Das sind Juao und Luiza..
○ Kommend sie aus Spanien?
□ Nein, sie sind aus Portugal.
○ Wo wohnen sie?
□ In Köln.
○ Studier sind sie?
□ In Bochum



c) ○ Wer ist das?
□ Das ist Imre.
○ Wie ist das sein Familienname?
□ Nein, er heißt Imre Varga
○ Arbeitet er?
□ Nein, er lernt hier Deutsch.
○ Was ist sein Hobby?
□ Er reist gern.
d) ○ Wer sind das?
□ Ich heißen Marc Biro.
○ Komm sind Sie aus Frankreich?
□ Ja, aber ich arbeite in Freiburg.
○ Was sind Ihr Beruf?
□ ich bin Lehrer.


20. Ihre Grammatik. Ergänsen Sie.
sie (Sabine) er (Imre) sie (Juao und Luiza) Sie
Sein Ist Ist sind Sind
heißen Heißt Heißt Heißen Heißen
Kommen Kommt Kommt Kommen Kommen
wohnen wohnt wohnt Wohnen Wohnen

21. Ergänsen Sie.

a) Woher
b) Beruf
c) Mädchen
d) Stad
e) Herr Röder
f) Herr Röder
g) Aus
h) Hobby
i) Kinder
j) Nötieren


22. Welche Antwort passt?

a) A. Nein, er heißt Baumer.
b) B. Ich wohne in Leipzig.
c) C. Sie heißen Katja und Klaus.
d) A. Ich heißen Röder.
e) B. Ich wohne in Stuttgart.
f) A. Mein Name ist Matter.
g) B. Ja, das sind sie.
h) A. Ich heiße Farahani.


23. Lesen Sie im Kursbuch Seite 14/15.
a) Ergänsen Sie.
Frau Wiechert Herr Matter Herr Baumer Und Sie?
Vorname/Alter Angelika Gottfried Klaus – Otto Angie
Wohnort Hamburg Brienz Vaduz Magelang
Beruf Ingeneurin Landwirte Automechaniker Studiert
Familienstand Hausfrau verheiratet Vervitwet Ledig
Kinder Ein vier - -
Hobby Lesen und Surfen - Reisen Lesen

b) Schreiben Sie.
 Das ist Angelika Wiechert. Sie ist wohnort in Hamburg. Frau Wiechert ist Ingeneurin. Sie ist Hausfrau und hat ein kinder. Ihre Hobbys sind Lesen und Surfen.
 Das ist Gottfried Matter. Sie ist wohnort in Brienz. Frau Wiechert ist Landwirte. Sie ist hat vier kinder.
 Das ist Klaus - Otto Baumer. Sie ist wohnort in Vaduz. Frau Wiechert ist Automechaniker. Sie ist verwitwet. Ihre Hobby ist Reisen.
 Ich bin Angie Yustisia. Ich wohne in Magelang. Ich studiert. Ich bin Ledig. Mein hobby ist Lesen.

24. Lesen Sie die Texte auf S. 15/16 im Kursbuch. Schreiben Sie dann.
a) Ich heiße Klaus – Otto Baumer und Automechaniker von Beruf. Meine wohne in Vaduz. Ich bin verwitwet. Ich bin dreiundfünfzig Jahre alt.
b) Ich heiße Ewald Hoppe und Elektrotechniker von Beruf. Meine wohne in Rostock. Ich bin verwitwet mit Irena Hoppe. Ich bin sechzig Jahre alt.

25. ,,Erst“ oder ,,schon’’

a) Schon; erst
b) Erst; schon
c) Erst; schon
d) Schon; schon
e) Schon; erst
f) Erst; schon
g) Schon; erst


26. Fragen Sie.

a) □ Wie bitte? Wer ist das?
b) □ Wie bitte? Wie ist Ihr Vorname?
c) □ Wie bitte? Woher kommt sie?
d) □ Wie bitte? Wo wohnt sie?
e) □ Wie bitte? Wie student sie?
f) □ Wie bitte? Wie ist Ihr Hobby?


27. Fragen Sie.

a) ○ Ist er Ingeneur?
b) ○ Ist ihr Name ist Heinemann?
c) ○ Ist er kommt aus England?
d) ○ Ist er neu hier?
e) ○ Sind Sie Frau Röder?
f) ○ Ist hier noch frei?
g) ○ Ist er reist gern?
h) ○ Sind Sie student?
i) ○ Ist er verheiratet?
j) ○ Woher kommt er?
k) ○ Wie student Sie?
l) ○ Sind Sie surfe gern?
m) ○ Sind Sie Programmierer?
n) ○ Ist hier noch frei?
o) ○ Wie ist dein Name?
p) ○ Wo wohne Abdollah?
q) ○ Heißt er Roberts?
r) ○ Wer ist das?


28. Schreiben Sie Dialoge.
○ Guten Morgen is hier noch frei?
□ Ja, bitte schon. – Sind Sie neu hier?
○ Ja, ich arbeite erst drei Tage hier.
□ Und was machen Sie hier?
○ Ich bin Programmierer.
□ Sind Sie aus England?
○ Nein, aus Neuseeland.

29. ,,Noch’’ oder ,,schon’’

a) Noch
b) Noch
c) Schon
d) Noch; schon
e) Noch; schon
f) Schon; noch
g) Schon; schon
h) Noch


30. Ergänsen Sie.

a) ○ Hallo, hast du Feuer?
□ Ja, hier.
○ Wohin möchtest du?
□ Nach Hamburg.
○ Wartest du schon lange?
□ Es geht.
○ Woher kommst du?
□ Ich komme aus Polen.
Und woher kommt du?
○ Ich komme aus Österreich.
□ Was macht du in Deutschland?
Arbeitest du hier?
○ Nein, ich studiere in Born.
b) ○ Hallo, haben du Feuer?
□ Nein.
○ Wohin möchtest du?
□ Nach München.
○ Wartest du schon lange?
□ Es geht.
○ Woher kommst du?
□ Ich komme aus Wien.
○ Seid ihr Österreich?
□ Nein, wir sind Deutsche.
○ Und was macht ihr in Wien?
Arbeitest du hier?
○ Nein, wir studieren da.


31. Ihre Grammatik. Ergänsen Sie.
ich du wir ihr
Studieren studiere Studierst Studieren Studiert
Arbeiten Arbeite Arbeitst Arbeiten Arbeit
Sein Bin Bist Sind Seid
Heißen Heiße Heißt heißen Heißt

32. ,,Danke’’ oder ,,bitte’’
a) □ Danke
b) □ bitte
c) □ bitte
○ danke
d) ○ bitte
□ danke
○ bitte
e) □ bitte
f) □ bitte
○ danke

33. Welche Antwort passt?

a) B. Ja, ich bin schon zwei Monate hier.
b) C. Ich bin Programmierer.
c) A. Sie ist Sekretärin.
d) B. Ja, schon drei Jahre.
e) B. Nein, leider nicht.
f) A. Nein, Mechaniker.
g) C. Ja, hier bitte.
h) A. Bei Berlin.
i) C. Nach Rostock.
j) B. Aus Wien.


34. Schreiben Sie Dialoge.
○ Hallo! Habt ihr Feuer?
□ Ja hier, bitte.
○ Danke! Wartet ihr schon lange?
□ Ja.
○ Woher seid ihr?
□ Wir sind aus Berlin. Und woher kommst du?
○ Ich? Aus Stade.
□ Wo ist das denn?
○ Bei Hamburg. Wohin möchtet ihr?
□ Nach Frankfurt. Und du?
○ Nach Wien.

Tidak ada komentar: